Ein Highlight auf der Großglockner Hochalpenstraße ist das Fuscher Törl auf 2428 m Seehöhe. Aufgrund der exponierten Lage und des Aussehens zählt dieser Punkt zu den beliebtesten auf der Panoramastraße. Denn der Ausblick auf die Hochgebirgslandschaft ist spektakulär.
Hier jetzt ansehen >

Auf der Aussichtsplattform haben Besucher den besten Blick auf den König der Alpen – den Großglockner und die umliegenden Berggiganten.
Wunderschönes Kärnten – Die schönsten 31 Ausflugsziele, die Du unbedingt entdecken solltest
Entdecke Kärnten! Unterwegs zu den 31 schönsten Ausflugszielen
Zum Buch >> Das findest Du im Reiseführer Kärnten:
- 31 der schönsten Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten & Orte in Kärnten mit Erlebnisberichten, die Lust auf das nächste Mikroabenteuer machen
- Übersichtskarte mit allen Ausflugszielen
- Mehr als 156 Reisefotos für Deine Inspiration
- Spezial: Großglockner Hochalpenstrasse mit allen Erlebniswelten, Highlights und Aussichtspunkten
- QR-Codes zu allen Ausflugszielen mit mehr Infos zu Anfahrt, Karten und Übersichten
- Tipps zu den besten Wanderwegen an einigen Ausflugszielen
- Adresse mit Parkplatz zur Anfahrt
- Links (mit QR-Codes) zu Video-Guides für ausgesuchte Orte
Auf der Aussichtsterrasse gibt es einen Selfie-Fotostandort, wo Besucher ein Bild von sich mit dem Großglockner und dem wundervollen Bergpanorama machen können. Von hier aus sind übrigens auch die Gletscher Teufelsmühlkees, Hochgruberkees, Bockkarkees und Fuscherkarkees gut zu sehen.
Meine Video-Dokumentation zur Großklockner Hochalpenstraße 09/21
Traumhafte Ausblicke auf die Glocknergruppe

Das Fuscher Törl auf 2428 m Seehöhe ist nicht ohne guten Grund eines der Highlights auf der Großglockner Hochalpenstraße. Südlich vom Törlkopf (2455 m Seehöhe) gelegen, eröffnet sich hier ein traumhafter Ausblick auf die Glocknergruppe und die umgebende Bergkulisse.
Wer von Ferleiten in die Hochalpenstraße einfährt, der sieht hier zum ersten Mal den Großglockner. Auf der Aussichtsplattform haben Besucher einen spektakulären Ausblick auf den König der Alpen.
Zwischen Edelweißspitze und Fuscher Lake

Das Fuscher Törl liegt als Erlebniswelt zwischen der Edelweißspitze und der Fuscher Lake mit dem Mankeiwirt. Die Großglockner Hochalpenstraße bietet auf der Fahrt an diesem Punkt besonders spektakuläre Ausblicke, da die Großglocknerstraße hier den Gipfel umrundet.
Das Holzmeister-Denkmal

Das Holzmeister-Denkmal ist ein massiver Steinbau mit einem pyramidenartigen Dach. Eine Gedenkstätte am Fuscher Törl für die beim Bau der Großglocknerstraße ums Leben gekommene Arbeiter. Ihre Namen sind in der Gedenkstätte auf einer Tafel aufgeführt.
Die Inschrift über dem Eingang der Gedenkstätte soll ewig an ihr Opfer erinnern: „Saxa terrae loquuntur gloriam tuam“ („Die Steine der Erde verkünden deinen Ruhm“).

Das Denkmal soll auch an die beiden Gründerväter der Großglockner Hochalpenstraße erinnern: Dem Salzburger Landeshauptmann Franz Rehrl und dem Bauingenieur Franz Wallack.
Im Jahr 1935 wurde das Denkmal bereits erbaut. Es erfolgte damals eine Ausschreibung bei der die drei besten Arbeiten durch eine Jury prämiert worden. Der damalige Bundeskanzler Kurt Schuschnigg entschied sich für den Entwurf von Clemens Holzmeister, einem international renommierten Architekten.
Die Königsetappe zum Großglockner

Enthusiasten auf dem Fahrrad ist die Königsetappe zum Großglockner bestens bekannt. Die ultimative Herausforderung für Radfahrer. Eine sehr beliebte Etappe geht dabei von der Kassenstelle Ferleiten bis zum Fuscher Törl.

Sie wird auch die Glocknerkönig-Strecke genannt. Sie führt von Ferleiten (1145 m) zum Fuscher Törl (2428 m). Die Zeitmessung erfolgt dabei am Holzmeister-Denkmal bei der Erlebniswelt Fuscher Törl. Hier ist extra ein Schild angebracht.
Unglaubliche 1283 Höhenmeter gilt es zu überwinden. Nach einer Strecke von 12,9 km kann man sich zu den ruhmreichen Bezwingern der Glocknerkönig-Strecke zählen.

Wer dann immer noch nicht genug hat, der kann noch auf die Edelweißspitze (2571 m hoch waren. Noch einmal 143 Höhenmeter, die sich allerdings wegen der fantastischen Aussicht auf der Edelweißspitze lohnen.
Mehr Rad-Etappen auf der Großglockner Hochalpenstraße findet ihr hier auf der offiziellen Webseite:
Fazit zum Fuscher Törl
Unsere Fahrt auf der Großglockner Hochalpenstraße war unglaublich beeindruckend. Die Erlebniswelten mit zahlreichen Höhepunkten werden uns immer in Erinnerung bleiben. Für uns waren die Kaiser Franz Josefs Höhe, die Edelweißspitze und eben das Fuscher Törl die absoluten Höhepunkte auf der Fahrt.
Ein etwas übersehenes Highlight ist tatsächlich die Info-Stelle Hochmais. Hier fahren Besucher gerne vorbei, da kein Gebäude zu sehen ist. Allerdings kann ich Euch nur empfehlen unbedingt auf dem kleinen Parkplatz anzuhalten und auf dem Weg 100 m weiter zu laufen. Die Aussichten sind grandios.