Das türkisblaue Wasser schimmert wie ein Edelstein zwischen den majestätischen Gipfeln der Karawanken. Ein Anblick, der dir den Atem raubt und dich sofort in seinen Bann zieht. Der Faaker See ist nicht nur Österreichs südlichster Badesee – er ist ein wahres Naturwunder, das Karibik-Feeling mitten in die Alpen zaubert. Doch was macht diesen besonderen Ort zu einem der begehrtesten Reiseziele Kärntens?
Hier jetzt ansehen >
Wunderschönes Kärnten – Die schönsten 31 Ausflugsziele, die Du unbedingt entdecken solltest
Entdecke Kärnten! Unterwegs zu den 31 schönsten Ausflugszielen
Zum Buch >> Das findest Du im Reiseführer Kärnten:
- 31 der schönsten Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten & Orte in Kärnten mit Erlebnisberichten, die Lust auf das nächste Mikroabenteuer machen
- Übersichtskarte mit allen Ausflugszielen
- Mehr als 156 Reisefotos für Deine Inspiration
- Spezial: Großglockner Hochalpenstrasse mit allen Erlebniswelten, Highlights und Aussichtspunkten
- QR-Codes zu allen Ausflugszielen mit mehr Infos zu Anfahrt, Karten und Übersichten
- Tipps zu den besten Wanderwegen an einigen Ausflugszielen
- Adresse mit Parkplatz zur Anfahrt
- Links (mit QR-Codes) zu Video-Guides für ausgesuchte Orte
Faaker See – Österreichs türkises Juwel lädt zum Träumen ein
Mit seinem außergewöhnlichen türkisfarbenen Wasser und der spektakulären Bergkulisse zählt der Faaker See zu den schönsten Badeseen Österreichs. Diese einzigartige Farbe verdankt er den feinen Kalkpartikeln, die über die Worounitza, seinen Hauptzufluss, vom Gletscher in den See gelangen und das Sonnenlicht in faszinierendem Türkis reflektieren.
Warum der Faaker See so besonders ist
Der Faaker See ist mit 220 Hektar Fläche der fünftgrößte See Kärntens und liegt malerisch eingebettet zwischen Villach und dem imposanten Mittagskogel der Karawanken. Was ihn von anderen Seen unterscheidet, ist nicht nur seine außergewöhnliche türkise Farbe, sondern auch seine Reinheit – das Wasser hat Trinkwasserqualität und tauscht sich alle 1,8 Jahre komplett aus.
Die kristallklare Wasserqualität macht den Faaker See einzigartig
Als einer der wärmsten Badeseen Österreichs erreicht der Faaker See im Sommer angenehme Temperaturen von bis zu 26 Grad. Die natürliche Insel, die den See in zwei Becken teilt und sich 12 Meter über die Wasseroberfläche erhebt, macht ihn zu einem ganz besonderen Naturschauspiel.
💡 Insider-Tipp
Die beste Zeit für Fotos ist früh am Morgen oder bei Sonnenuntergang, wenn das türkise Wasser besonders intensiv leuchtet und die Karawanken in goldenes Licht getaucht sind.
Baden und Wassersport am Faaker See
Der Faaker See ist ein Paradies für Wasserliebhaber und Ruhe suchende. Da Motorboote verboten sind, herrscht eine friedliche Atmosphäre, die perfekt zum Entspannen ist. Stattdessen dominieren sanfte Wassersportarten wie Stand-Up-Paddling, Segeln, Rudern und Kajak fahren.
Die schönsten Strandbäder
Rund um den Faaker See findest du verschiedene Strandbäder, die für jeden Geschmack etwas bieten:
Panorama Beach Drobollach ist das Highlight für Familien. Das beste daran: Der Eintritt ist kostenlos! Mit Kärntens längster Wasserrutsche (102 Meter), großer Liegewiese und modernem Restaurant ist es perfekt für einen ganzen Tag am See. Die Parkgebühren betragen 5 Euro tagsüber und 2 Euro von 15-17 Uhr.
Strandbad Faak am See (auch Nivea Strandbad genannt) bietet auf 1,1 Hektar eine schöne Anlage mit dem größten Kinderspielplatz am Faaker See. Der Tageseintritt kostet 4 Euro für Erwachsene, dafür bekommst du zahlreiche schattenspendende Bäume und die Möglichkeit, Tretboote und SUPs auszuleihen.
Romantische Stege laden zum Verweilen am Faaker See ein
Strandbad Egg zeichnet sich durch seine Familienfreundlichkeit aus und bietet barrierefreie Zugänge sowie einen Lift für Rollstuhlfahrer. Direkt angeschlossen ist das Kajakcenter Faaker See.
Kostenlose Seezugänge
Für einen schnellen Sprung ins kühle Nass gibt es auch kostenlose Alternativen. Der Siedlerstrand gilt als einer der schönsten Plätze Kärntens und befindet sich in der Nähe des Campingplatzes Arneitz. Hier kannst du kostenlos deine Liege aufstellen und den herrlichen Seeblick genießen.
🎥 Mein Kärnten YouTube-Video
Entdecke die Schönheit Kärntens in meiner Film-Dokumentation! Ich zeige dir die Top 10 Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die du unbedingt besuchen solltest.
Über 134 Travel Videos aus Österreich, Deutschland, USA und weiteren Ländern auf meinem YouTube-Kanal mit über 10.593 Abonnenten!
Die geheimnisvolle Faaker See Insel
Mitten im Faaker See liegt eine 8,4 Hektar große Insel, die ein ganz besonderes Erlebnis bietet. Auf der Insel befindet sich das einzigartige Inselhotel, das du nur per Wassertaxi erreichen kannst. Die Hinfahrt kostet 5 Euro pro Person, bei einer Konsumation im Restaurant ist die Rückfahrt kostenlos.
Das Inselhotel bietet von Mai bis September ein außergewöhnliches Dining-Erlebnis. Du kannst im romantischen Kastaniengarten oder auf der See-Terrasse speisen und dabei den Rundumblick auf das türkise Wasser genießen. Ein besonderes Highlight ist das Dinner-Floß, bei dem während einer Rundfahrt ein mehrgängiges Menü direkt auf dem See zubereitet wird.
📚 Mein Kärnten-Reiseführer
“Wunderschönes Kärnten – Die schönsten 31 Ausflugsziele, die Du unbedingt entdecken solltest”
Entdecke mit meinem persönlichen Reiseführer die versteckten Schätze Kärntens abseits der Touristenpfade!
Wandern und Radfahren rund um den Faaker See
Die Region um den Faaker See bietet unzählige Möglichkeiten für Aktivurlauber. Die Seerunde um den Faaker See ist ein gemütlicher Spaziergang von etwa einer Stunde, der teilweise durch schattige Waldstücke führt.
Familienwanderwege mit Abenteuer
Besonders empfehlenswert ist die Fuchsfährte von Oberaichwald zum Aichwaldsee. Auf diesem actionreichen Familienwanderweg hilfst du dem schlauen Fuchs Fidelius dabei, die Gans Frida zu finden. Die Rätsel an den Erlebnisstationen sind knifflig und machen der ganzen Familie Spaß. Nach erfolgreich abgeschlossener Mission wartet eine kleine Überraschung in den Tourismusbüros auf dich.
Faaker See – Naturparadies mit unvergleichlicher Aussicht
Mountainbiken am Faaker See
Das lake.bike Trailcenter Faaker See rund um den Gasthof Baumgartnerhof bietet Mountainbike-Strecken für jede Könnerstufe. Von flowigen Trails für Einsteiger bis zu anspruchsvollen Tracks für Profis ist alles dabei. Ergänzt wird das Angebot durch zwei Pumptracks in Drobollach – der größte asphaltierte Pumptrack Kärntens mit Kids Corner und Jumpline bei der Soccerzone und ein wetterfester Pumptrack mit Skatepark am Panorama Beach.
Ausflugsziele rund um den Faaker See
Die strategisch günstige Lage des Faaker Sees macht ihn zum perfekten Ausgangspunkt für Ausflüge zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Kärntens.
Burgruine Landskron und Adlerarena
Nur 10 Minuten Autofahrt vom Faaker See entfernt liegt die Burgruine Landskron mit der berühmten Adlerarena. Seit 35 Jahren können hier Besucher Greifvögel hautnah erleben – nirgends in Österreich ist das Erlebnis so intensiv. Die Flugvorführungen sind spektakulär und bieten großartige Foto-Möglichkeiten. Mit der Kärnten Card ist der Eintritt kostenlos.
Tierpark Rosegg
Ebenfalls nur 10 Minuten entfernt wartet der Tierpark Rosegg auf knapp 30 Hektar mit über 300 Tieren. Luchs, Steinbock, Wolf, Bison und viele andere Arten können hier in naturnaher Umgebung beobachtet werden. Ein großer Kinderspielplatz, ein Kleintierzoo und ein feines Bistro runden das Erlebnis ab.
Villacher Alpenstraße
Die Villacher Alpenstraße führt dich in einer knappen Stunde auf den 2.166 Meter hohen Dobratsch. Die Panoramastraße bietet bereits während der Fahrt wunderschöne Ausblicke auf die Region Villach. Am Ende der Straße wartet eine der schönsten Aussichten Kärntens – ein 360-Grad-Panorama über einen Großteil des Bundeslandes.
🏔️ Wandern in Kärnten
Entdecke die besten Wanderwege und Bergtouren rund um den Faaker See. Von gemütlichen Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Gipfeltouren – hier findest du die perfekte Route für dein nächstes Abenteuer!
Klettern am Kanzianiberg
Direkt am Faaker See befindet sich mit dem Kanzianiberg eines der größten Klettergebiete Kärntens. Die imposanten Kalkfelsen bieten Routen für alle Schwierigkeitsgrade – von Anfänger-Routen bis zu extremen Herausforderungen für Profis. Der Klettergarten ist gut erschlossen und bietet spektakuläre Ausblicke auf den türkisen See und die umliegenden Berge.
Burgarena Finkenstein
Hoch über dem Faaker See thront die Burgarena Finkenstein auf dem Kanzianiberg. Die im 12. Jahrhundert erbaute Burgruine bietet nicht nur einen atemberaubenden Ausblick auf die gesamte Region, sondern dient auch als einzigartige Kulisse für Konzerte und Veranstaltungen. Zwischen Juni und August finden hier regelmäßig Events statt – von klassischen Konzerten bis zu modernen Aufführungen.
Der Faaker See begeistert aus jeder Perspektive
Faaker Bauernmarkt – Genuss und Tradition
Jeden Donnerstag von Mai bis September verwandelt sich das Marktgelände in Faak am See in ein wahres Volksfest. Der Faaker Bauernmarkt ist weit mehr als nur ein Markt – er ist ein Erlebnis für alle Sinne. Regionale Spezialitäten, traditionelles Handwerk und kreative Kleinkunst locken tausende Besucher und Einheimische an.
Hier kannst du echte Kärntner Schmankerl probieren, handgemachte Souvenirs entdecken und die authentische Atmosphäre eines traditionellen Bauernmarktes erleben. Besonders empfehlenswert sind die hausgemachten Kasnudeln, der Kärntner Reindling und die frischen Säfte aus der Region.
Der einzigartige Zitrusgarten
Ein ganz besonderes Highlight ist der Bio-Zitrusgarten von Michael Ceron in Faak am See. Auf 5.000 Quadratmetern gedeihen hier rund 240 verschiedene Zitronenarten – eine in Europa einzigartige Vielfalt. Das angenehm warme Klima um den Faaker See macht diese außergewöhnliche Sammlung möglich.
Ein Spaziergang durch den Zitrusgarten begeistert, erstaunt und verzaubert gleichermaßen. Von der klassischen Zitrone über seltene Bergamotte bis hin zu exotischen Varietäten gibt es hier Früchte zu entdecken, die du garantiert noch nie gesehen hast.
European Bike Week – Das größte Harley-Treffen Europas
Jedes Jahr in der ersten Septemberwoche verwandelt sich die Region um den Faaker See in ein Mekka für Motorradfahrer. Die European Bike Week, das größte Harley-Davidson-Treffen Europas, lockt über 100.000 Biker aus aller Welt an den türkisen See.
Das größte Biker Treffen in Europa ist die Bike Week in Kärnten am Faaker See
Das Event ist kostenlos und für alle zugänglich. Neben den beeindruckenden Maschinen gibt es Live-Musik, Show-Acts und eine einzigartige Atmosphäre. Die Wirtschaftlichkeitsanalyse zeigt, dass die Bike Week eine Bruttowertschöpfung von 25 bis 35 Millionen Euro für die Region generiert.
⚠️ Planungs-Tipp
Während der European Bike Week sind alle Unterkünfte rund um den Faaker See über Jahre hinweg ausgebucht. Falls du diese Zeit meiden möchtest oder spontan kommst, buche lieber in der weiteren Umgebung.
Kulinarische Genüsse am Faaker See
Die Gastronomie rund um den Faaker See verbindet Kärntner Tradition mit internationalen Einflüssen des Alpe-Adria-Raums. Von urigen Gasthöfen bis zu gehobenen Restaurants ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Restaurant-Empfehlung: Baumgartnerhof
Hoch über dem Faaker See liegt der traditionsreiche Baumgartnerhof mit seinem spektakulären Panoramablick über ganz Kärnten. Das Restaurant ist berühmt für seine authentische Kärntner Küche – von den klassischen Kärntner Kasnudeln über ofenfrische Schweinshaxen bis zum beliebten Kaiserschmarrn wird hier alles herzhaft zubereitet und serviert. Die Aussichtsterrasse bietet dabei einen der schönsten Ausblicke der Region (Dorfstraße 14, 9583 Faak am See) (www.baumgartnerhof.at).
Die Faaker See Region vereint Natur und Kultur perfekt
Weitere empfehlenswerte Restaurants sind das SeeRestaurant Faak mit seiner direkten Seelage und mediterraner Küche, das Landhaus Hazienda mit vegetarischen und veganen Spezialitäten und das Restaurant Anderwald (Uferwald) mit seiner einzigartigen Lage direkt am Seeufer.
🚗 Panoramastraßen in Kärnten
Erlebe die spektakulärsten Panoramastraßen Kärntens! Von der berühmten Großglockner Hochalpenstraße bis zur malerischen Nockalmstraße – hier findest du atemberaubende Ausblicke und unvergessliche Fahrerlebnisse.
Anreise und Verkehrsanbindung
Der Faaker See ist verkehrstechnisch hervorragend erschlossen und sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Anreise mit dem Auto
Über die Tauern Autobahn A10 und die Süd Autobahn A2 erreichst du den Faaker See bequem. Die Ausfahrt Villach-Faaker See bringt dich direkt ans Ziel. Von Deutschland aus fährst du über München und Salzburg, von Italien kommend über Tarvisio und Villach.
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Bahnhof Faak am See liegt direkt an der Südbahn und wird regelmäßig von Zügen aus Wien, Graz und Klagenfurt angefahren. Von Italien kommend ist Villach der nächste größere Bahnhof mit Umsteigemöglichkeiten.
Die beste Reisezeit für den Faaker See
Der Faaker See ist ein ganzjähriges Reiseziel, doch jede Jahreszeit hat ihre besonderen Reize.
Sommer (Juni bis September)
Die Hauptsaison bietet optimale Bedingungen zum Baden und für Wassersport. Mit Wassertemperaturen bis 26 Grad und über 2.000 Sonnenstunden ist der Sommer perfekt für einen klassischen Seeurlaub. Alle Strandbäder und touristischen Einrichtungen haben geöffnet.
Frühling und Herbst
Die Übergangszeiten sind ideal für Wanderer und Radfahrer. Das Wetter ist mild, die Natur zeigt sich in prächtigen Farben und die Region ist weniger überfüllt. Viele Hotels bieten attraktive Nebensaison-Preise.
Winter
Der Winter verzaubert die Region in eine märchenhafte Landschaft. Die Gerlitzen Alpe bietet 53 Pistenkilometer, während der gefrorene Aichwaldsee zum Eislaufen einlädt. Die Erlebnis CARD Winter bietet kostenlose und ermäßigte Aktivitäten abseits der Pisten.
🎯 Ausflugsziele in Kärnten
Entdecke die vielfältigen Ausflugsziele rund um den Faaker See! Von den majestätischen Alpen bis zu den kristallklaren Seen – Kärnten bietet unvergessliche Erlebnisse für jeden Geschmack.
Häufig gestellte Fragen zum Faaker See
Warum ist der Faaker See türkis?
Die charakteristische türkise Farbe entsteht durch feine Kalkpartikel, die über die Worounitza vom Gletscher in den See gelangen. Diese Partikel reflektieren das Sonnenlicht und sorgen für das karibische Farbspiel, bevor sie sich am Boden ablagern.
Kann man im Faaker See schwimmen?
Ja, der Faaker See ist ein beliebter Badesee mit Trinkwasserqualität. Mit Temperaturen bis 26 Grad im Sommer und mehreren Strandbädern bietet er optimale Bedingungen zum Schwimmen und Baden.
Sind Motorboote am Faaker See erlaubt?
Nein, Motorboote mit Verbrennungsmotoren sind am Faaker See verboten. Erlaubt sind nur Elektroboote, Segelboote, Ruderboote, Tretboote und andere umweltfreundliche Wasserfahrzeuge. Eine Ausnahme bilden Einsatzfahrzeuge und das Hotel-Shuttle zur Insel.
Wie groß ist der Faaker See?
Der Faaker See hat eine Fläche von 220 Hektar (2,2 Quadratkilometer) und ist damit der fünftgrößte See Kärntens. Seine maximale Tiefe beträgt 29,5 Meter.
Wo kann man kostenlos am Faaker See baden?
Es gibt mehrere kostenlose Seezugänge, darunter den Siedlerstrand beim Campingplatz Arneitz und das Panorama Beach Drobollach. Letzteres bietet sogar eine 102 Meter lange Wasserrutsche bei freiem Eintritt.
Wann findet die European Bike Week statt?
Die European Bike Week findet jedes Jahr in der ersten Septemberwoche statt. Das größte Harley-Davidson-Treffen Europas ist kostenlos und für alle zugänglich.
Kann man rund um den Faaker See wandern?
Ja, es gibt einen Rundwanderweg um den Faaker See, der etwa eine Stunde dauert. Der Weg führt teilweise durch Waldstücke und bietet schöne Ausblicke auf den See und die Berge.
Gibt es Camping-Möglichkeiten am Faaker See?
Ja, rund um den Faaker See gibt es mehrere Campingplätze, darunter der Campingplatz Arneitz mit direktem Seezugang und verschiedene andere Anlagen in Faak am See, Drobollach und Egg.
Fazten und Besuchertipps
📍 Praktische Informationen
Adresse:
Faaker See, 9583 Faak am See, Kärnten, Österreich
Anfahrt:
Mit dem Auto: A10 Tauern Autobahn bis Villach, dann A2 Süd Autobahn, Ausfahrt Villach-Faaker See
Parken: Kostenlose und kostenpflichtige Parkplätze bei den Strandbädern (Panorama Beach: 5€/Tag, 2€ von 15-17 Uhr)
Öffentlich: Bahnhof Faak am See an der Südbahn, Busverbindungen nach Villach
Strandbäder Öffnungszeiten:
Mai bis September, täglich bei schönem Wetter
Panorama Beach Drobollach: täglich geöffnet
Strandbad Faak am See: Mai bis September
Eintrittspreise Strandbäder:
Panorama Beach Drobollach: kostenlos
Strandbad Faak am See: 4€ Erwachsene
Strandbad Egg: Preise vor Ort erfragen
Inselhotel: 5€ Hinfahrt, bei Konsumation Rückfahrt frei
Wassertemperatur:
Sommer: bis 26°C | Frühling/Herbst: 15-20°C
Offizielle Website:
Faaker See Tourismus-Information
Google Maps:
Auf Google Maps ansehen
💡 Insider-Tipp:
Besuche den Faaker See am frühen Morgen oder späten Nachmittag für die schönsten Fotos. Das türkise Wasser leuchtet dann besonders intensiv und die Berge spiegeln sich perfekt im ruhigen Wasser.
Fazit: Warum der Faaker See unvergesslich ist
Der Faaker See ist mehr als nur ein Badesee – er ist ein Naturwunder, das Besucher aus aller Welt in seinen Bann zieht. Die einzigartige türkise Farbe, die majestätische Bergkulisse der Karawanken und die perfekte Lage im Herzen Kärntens machen ihn zu einem der schönsten Reiseziele Österreichs.
Ob du nun das kristallklare Wasser beim Baden genießt, die Ruhe beim Stand-Up-Paddling suchst, die Berge erwanderst oder einfach nur die Seele baumeln lässt – der Faaker See bietet für jeden das passende Erlebnis. Die Kombination aus unberührter Natur, vielfältigen Aktivitäten und herzlicher Kärntner Gastfreundschaft macht jeden Aufenthalt zu etwas Besonderem.
Besonders beeindruckend ist die Vielseitigkeit der Region: Morgens kannst du im türkisen Wasser schwimmen, mittags eine Bergtour unternehmen und abends in einem der gemütlichen Restaurants die köstliche Alpe-Adria-Küche genießen. Diese perfekte Mischung aus Entspannung und Abenteuer macht den Faaker See zu einem Reiseziel, das du so schnell nicht vergessen wirst.
Pack deine Sachen und lass dich von der Magie dieses außergewöhnlichen Ortes verzaubern – der Faaker See wartet darauf, von dir entdeckt zu werden!